Der Mietvertrag wird mit dem Vermieter oder dem Vertreter des Vermieters abgeschlossen.
Die zu vermietenden Immobilien müssen am Wohnort oder am Arbeitsplatz ohne Vorauszahlung oder Vertrag besichtigt werden.
Wir empfehlen, keinen Mietvertrag abzuschließen, ohne zu prüfen, ob die Immobilie, die Sie mieten möchten, für Ihren Zweck geeignet ist.
Wenn die Immobilie Mängel aufweist, sollte sichergestellt werden, dass die Mängel vor dem Vertrag behoben werden oder wenn die Reparatur erforderlich ist, oder es sollte in den Vertrag geschrieben werden, von dem die Reparaturkosten vorgenommen werden und wer die Reparatur vornimmt.
Wenn der Mieter Geld für die Reparatur und Reparatur der von ihm gemieteten Immobilie ausgeben will und wenn er daran denkt, sie für längere Zeit zu nutzen, sollten Einzelheiten im Mietvertrag angegeben werden.
Falls erforderlich, sollten Anmerkungen von der Urkunde abgezogen werden.
Die Mietpreise in der Region sollten untersucht und geklärt werden, ob die Miete der faire Preis ist.
Zusätzlich zu den inneren Merkmalen des Hauses sollte, ob das Gebäude gemäß den Erdbebenvorschriften errichtet wurde, die Solidität des Gebäudes untersucht werden, und wenn diesbezüglich gezögert wird, sollte das Haus nicht vermietet werden.
Wenn es eine Standortgebühr gibt, sollte derjenige, der zahlen sollte, auf dem Vertrag vermerkt sein.
Wenn es sich bei dem zu vermietenden Haus um das Obergeschoss oder das Penthouse handelt, sollte vor Unterzeichnung des Mietvertrags überprüft werden, ob das Dach fließt, und wenn eine Reparatur erforderlich ist, wer sollte es haben und wessen Kosten von übernommen werden, sollte im Vertrag vermerkt werden.
Bei der Unterzeichnung des Vertrags, dass die Kosten wie Strom, Wasser, Erdgas vom Mieter zu tragen sind, muss die Garantie für die Zahlung übernommen werden, bevor der Mieter den Vertrag abschließt oder evakuiert. Dieses Problem kann mit einer Anzahlung gelöst werden, und ein bestimmter Betrag kann vom Mieter bis zu einem Datum nach dem Veröffentlichungsdatum unterschrieben werden.
Wenn der Mieter eine Kaution erhält, sollte im Mietvertrag vermerkt sein, warum sie ausgestellt wurde, unter welchen Bedingungen sie empfangen und zurückgezahlt werden würde.
Die jährliche Mietpreiserhöhung und die Mietdauer sind im Mietvertrag anzugeben.
Seiten; Der Mieter, der Vermieter und gegebenenfalls der Bürge müssen den Mietvertrag gemeinsam unterzeichnen.
Wenn Geld von Hand umgetauscht wird, kann es auf den Vertrag oder auf die Rückseite geschrieben werden.
Wenn der Vertrag mehr als eine Seite umfasst, muss jede Seite von den Parteien separat unterzeichnet werden.
Der Status der Geräte sollte vollständig geschrieben sein.